Für Eltern
Eltern Sein
„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“
(Rumi)
Integrales Coaching für Eltern
Ist das Integrale Coaching was für uns als Eltern?
Wie kann es gelingen, Kinder glücklich und vertrauensvoll aufwachsen zu lassen? Und die Aufgabe als Mutter und Vater, neben Familienalltag, Berufsalltag und eigenen Bedürfnissen so zu meistern, dass man sich selbst dabei nicht verloren geht? Wie kann es gelingen, die Familie als einen Ort von Miteinander und Verbundenheit zu gestalten? Und die Herausforderungen und Konflikte darin zu meistern? Das integrale Coaching bietet Ihnen einen Raum, genau dies zu entwickeln. Hier können Sie lernen, sich innerhalb der Familie wahrzumehmen, zuzuhören, zu verstehen und miteinander zu wachsen. Die Tiere unterstützen diesen Prozess wunderbar, denn sie sind Meister im natürlichen Miteinander Sein. Doch auch ohne Tiere begleite ich Sie gerne bei Ihrer Aufgabe „Eltern zu sein“.
Finden Sie sich in einem der Themen wieder?
Themen fürs Coaching
Sich nah sein
Stimmen aus Elternsicht
Rückmeldungen
„Bei den Tieren erlebe ich meine Söhne in einer natürlichen Umgebung, in der es um Elementares geht, ohne von künstlichen Dingen abgelenkt zu werden. Sie fahren dadurch runter, erfahren was ihnen hilft die innere Balance zu finden. Sie sind dort ausgeglichen. Ich selbst lerne gerade, besonders in Konfliktsituationen, mit dem Herzen hinzusehen, zu fühlen, was meine Söhne gerade belastet und was sie jetzt wirklich brauchen.“
39 Jahre
„Ich beobachte bei meinem Sohn, dass er bei den Schafen entspannt und sich gerne um sie kümmert. Ebenso fühlt er mit den Schafen, wenn es ihnen mal schlecht geht. Ich selbst habe gelernt, mehr auf die Bedürfnisse meiner Söhne zu achten und darauf einzugehen.“
43 Jahre
"Ich lerne meinen drei kleinen Kindern mit Mitgefühl, Ruhe und Entschlossenheit zu antworten, anstatt zu schreien und die Kontrolle zu verlieren, wenn ich mich überfordert fühle."
37 Jahre
FAQs
Die Weise, wie die Tiere in ihrem Herdenverband miteinander leben und kommunizieren, findet ohne Worte statt. Sie kommunizieren immer ehrlich, klar und direkt und kennen keine Vorurteile oder Bewertungen.
So können sie Vorbild sein, wie ein Miteinander auf der Basis von Vertrauen, Wertschätzung und Verbundenheit gelingen kann.
Durch das Erleben und Beobachten der Tiere können Kommunikations- und Beziehungsstrukturen innerhalb Ihrer Familie bewusster reflektiert und weiter entwickelt werden.
Wir treffen uns bei den Tieren. Im Sommer auf der Wiese, im Winter im Stall. Bei schlechtem Wetter, wenn Sie eine Tierallergie haben oder Tiere nicht das Richtige für Sie sind, weichen wir auf den Praxisraum aus.
Zu Beginn schauen wir uns an, wo Sie gerade in Ihrer Aufgabe als Mutter, als Vater stehen. Wie sieht Ihre Familienstruktur aus? Was ist Ihr Anliegen? Was das Thema? Welche Ressourcen bringen Sie mit? Was will entwickelt werden?
Sie werden lernen, Ihre Wahrnehmungsfähigkeit zu vertiefen. Was sind die Bedürfnisse Ihres Kindes, was die Eigenen? Was ist Ihnen bedeutsam und wesentlich? Ich begleite Sie dabei, Ihre ganz eigenen Antworten und Lösungen zu finden, mit denen Sie Ihre Familie zum Wohle Aller weiter gestalten können. Dabei finden innere und äußere Konflikte und Themen Raum für Klärung und Entwicklung.
Durch die Begegnung mit den Tieren können Sie Ihre eigene Präsenz, Klarheit und Kommunikation ganz natürlich stärken. Fähigkeiten, die es in einer Familie braucht.
Auch die Wahrnehmungsfähigkeit für sich selbst und das Gegenüber, den Partner, die Partnerin, die Kinder, ist grundlegend für stabile Beziehungen innerhalb der Familie und kann sich mit den Tieren vertiefen.
Tiere sind immer wahrnehmend und tief verbunden miteinander. In diesem Selbstverständnis begegnen sie uns Menschen und laden uns ein, diese Form von Miteinander zu leben. So können sie Vorbild sein für eine natürliche Weise Nähe, Verbundenheit und Miteinander zu leben.
60 Minuten € 80,00